Marshall Vincent
Ort:
Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Marshall Vincent lässt sich von seiner Zeit in Berlin, New York und Chicago inspirieren und mischt auf gefühlvolle Weise orchestrale, elektronische, Pop- und Folk-Elemente, um Geschichten über das Leben und die Liebe in leuchtenden Farben zu erzählen. Seine Songs sind eine Mischung aus herzlichen Balladen, eindringlichen Basslines und dramatischen Streichern und erinnern stark an den alternativen R&B von Moses Sumney und die folkigen Songs von Kate Bush.
Klanglich lässt sich Marshalls Musik als intimer R&B beschreiben, aber es gibt auch Einflüsse aus Klassik, Folk und Elektronik, die alle mit dem Ziel verwoben sind, ehrliche, universelle Geschichten zu erzählen. Wichtiger als das Genre ist das Streben nach Klarheit und Bedeutung, und so finden sich in Marshalls Werk zahlreiche Referenzen.

Marshall Vincent